Kurzbeschreibung: |
Die Variabilität und die Genauigkeit der Aktivkohledosierung der ursprünglichen Aktivkohledosieranlage entsprachen nicht mehr den gestiegenen Anforderungen an eine moderne Trinkwasseraufbereitung. Ein Ingenieurbüro wurde mit der Überplanung der Anlage betraut. Die Entscheidung zur Lieferung einer neuen Dosiertechnik viel auf einen Zulieferer, der jedoch nur einzelne Hauptkomponenten der Anlage lieferte. Mit der Einbindung dieser Komponenten (Siloaustragseinrichtung, Dosierfördereinrichtung, Einmisch- und Entstaubungstechnik) in die Gesamtanlage, den dazugehörigen Rohrleitungs- und Behälterbau, Wasserdosiertafel, EMSR, Inbetriebnahme und Versuchsbetrieb wurde die AWAS GmbH Dresden beauftragt. Das Bedienungskonzept und die darauf aufbauende Bedienungsanleitung für die Anlage wurde durch die AWAS GmbH Dresden auf der Grundlage der Auswertung des Versuchsbetriebes erarbeitet. |