Havariesicherung für biologische Reinigungsstufe der Kläranlage Rathewalde

Standort: Rathewalde (Lkrs. Sächsische Schweiz – Osterzgebirge)
Auftraggeber: Abwasserzweckverband Sebnitz / Montag Straßen- und Tiefbau GmbH & Co KG Sebnitz
Kurzbeschreibung: Im Zuge der Ertüchtigung der Kläranlage wurde neue Maschinentechnik für die biologische Reinigungsstufe installiert. Das neue Betriebskonzept sah für Havariesituationen (Stromausfall) die Unterbrechung einer Abwasserzulaufleitung mittels schnellschließender Pneumatikarmatur (hier Quetschventil) vor.

Leistungsumfang:
  • Werksplanung für das Havariesicherungssystem
  • Lieferung und Montage der Pneumatikarmatur inkl. Zugehöriger Edelstahlrohrleitungen
  • Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der dezentralen Druckluftversorgung und der zugehörigen EMSR-Anlage (Kleinkompressor, abgestimmt auf Pneumatikarmatur, Stromversorgung mit Batterie 12 V, Ladeberät und Ladestromversorgung, erforderliche Regel- und Kleinarmaturen, Schnittstellen zum Störmeldesystem des Kläranlagenbetreibers)
  • Werksseitiger Einbau des Druckluft- und Stromversorgungssystems in einen wärmegedämmten GFK-Freiluftschrank
Baujahr: 2011