Betriebsoptimierung Kläranlagen



Betriebsoptimierung Kläranlagen



Betriebsoptimierung Kläranlagen



Referenzen zur Betriebsoptimierung

Zeit

Kläranlage

Leistung

Auftraggeber

2006

KA Vaihingen/Enz
36.000 EW

  • Messtechnische Applikationsentwicklung
  • Entwicklung und Implementierung eines Regelverfahrens für die Belebung

Stadt  Vaihingen/Enz

2007

ZKA Rehburg-Loccum
45.000 EW

  • Durchführung einer Energiestudie
  • Verfahrenstechnische Konzeption einer anaeroben Behandlungsstufe (Machbarkeitsstudie)
  • Optimierung Sandfang
  • Optimierung Belebung (Belüftung/Rührwerke/Regelung)
  • Optimierung Schlammbehandlung
  • Optimierung P-Fällung
  • Optimierung Online-P-Messung
  • Optimierung Spitzenlastmanagement

 

Stadt Rehburg-Loccum

2007/08

KA Wietzendorf
12.000 EW

  • Optimierung der Belüftungsregelung
  • Entwicklung und Implementierung eines Modelgestützten Regelungskonzeptes zum Ersatz eines Neuronalen Netzes für eine selbstoptimierende belastungsabhängige Steuerung von Ausgleichsbecken und Belebung.

Gemeide Wietzendorf

2007/08

Zentralklärwerk Mainz
Ca. 380.000 EW

  • Untersuchung des Belüftungssystems hinsichtlich Optimierungspotential
  • Sanierung der Luftmengenmesseinrichtungen

 

2009

KA Obere Gersprenz 6.000 EW

  • Optimierung der Denitrifikationsleistung durch intermittierende Belüftung mittels prozessoptimierter Regelung
  • Optimierung der Druckregelung der Gebläse
  • Erstellung Lastenheft für die Regelungen
  • Optimierung der Schlammkreisläufe

AV Obere Gersprenz

2010

KA Untere Nahe Bingen-Büdesheim
80.000 EW

  • Optimierungsstudie (Untersuchung Biomassenhaushalt, Untersuchung N-Elimination)
  • Vermeidung baulicher Veränderungen durch Verfahrensoptimierung (intermittierende Betriebsweise)

Stadtwerke Bingen

2011/12

KA Grolsheim 20.000 EW

  • Datenerhebung
  • Erweiterung und Optimierung der Anlagensteuerung
  • Optimierung Belebung (Verbesserung Stickstoffabbau/bei gleichzeitiger Energieeinsparung) durch Optimierung der Belüftungsregelung mittels Nitratmessung (modellgestützte Betriebsweise)
  • Softwareanpassung zur Optimierung der Stickstoffelimination und Erstellung Lastenheft Softwareleistungen

AZV Unterer Wiesbach

Seit 2012

KA Untere Nahe Bingen-Büdesheim
80.000 EW

  • Planung der prozesstechnischen Optimierung (Belüftung, Lastabhängige Belebungssteuerung, Trübwasserbewirtschaftung)

Stadtwerke Bingen